Aktuelles / Veranstaltungen

Blankenese feiert bunt

Das Leben ist bunt, voller Farben und Vielfalt! Mit ein wenig Glück, Herz und Einsatz wachsen Gemeinschaft und gute Nachbarschaft, die uns über die Grenzen von Sprache, Herkunft und Alter verbinden. Dieses Miteinander möchten die Kirchengemeinde, allen voran Runder Tisch und Gemeindeakademie, und die Lange Rode Stiftung mit einem fröhlichen Sommerfest stärken.

Groß und Klein, Jung und Alt sind zum Essen, Trinken, Singen, Tanzen und Feiern eingeladen! Viele Gruppen aus der Gemeinde und dem Stadtteil gestalten das Fest mit. Ab 16 Uhr startet ein Kinderprogramm, es gibt Kaffee und Kuchen. Jugendliche aus der Gemeinde backen frische Waffeln. Ab 18 Uhr bewirten Geflüchtete die Gäste mit selbst zubereiteten Spezialitäten aus ihren Herkunftsländern.

Auf der kleinen Open Air-Bühne laufen Musik und Performances. Schüler:innen aus Bugenhagen- und Stadtteilschule Blankenese organisieren Kinderspiele und machen Musik. Der Montagschor unter der Leitung von Karin Klose lädt zum Mitsingen ein. Einige Gemeindegruppen bieten selbstgemachte Arbeiten zum Verkauf an. Wer mag, taucht in den „Resonanzraum“ ein und beschließt den Abend beim Tanzen in der Kirche

Wann: Mittwoch, 25. Juni 2025 , 16-22 Uhr

Wo: Kirchplatz der Blankeneser Kirche am Markt

Einladung „Neu bei uns“

Einladung zu Neu bei uns

Heiko Habbe FLUCHTPUNKT

Rückführungsverschlimmerungsgesetz nannte Heiko Habbe die Änderungen der Asylgesetzgebung schon im vergangenen Jahr. Der Hamburger Rechtsanwalt arbeitet ehrenamtlich für die kirchliche Beratungsstelle Fluchtpunkt. Der Verein leistet kostenlose, professionell unterfütterte Rechtshilfe für politisch Verfolgte. Er informiert sie über ihre Rechte gegenüber Behörden und Gerichten, bietet Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und bezieht auch Stellung gegenüber politischen Entwicklungen. Welche Regeln gelten mit dem nun endgültig beschlossenen Gesetz? Was bedeuten sie für Geflüchtete und für die, die sich für die Vertretung ihrer Rechte engagieren? Am 2. Juni ist Heiko Habbe zu Gast am Runden Tisch im Bunten Haus in Blankenese und wird zu diesen und anderen Fragen informieren.

 

Sabine Rheinhold (21.5.25)

 

 

 

Wann: Montag, 2. Juni 2025 um 19 Uhr

Wo:  Buntes Haus Blankenese

Einladung „Neu bei uns“

Detlef Lemme mag es bunt. Auch deshalb ist er unser Gast im Bunten Haus. Der Künstler leitet hier seit vielen Jahren Malkurse für Geflüchtete und BürgerInnen. Aquarelle und Zeichnungen aus seinen Kursen sind während der Blankeneser Kunstmeile (noch bis 15. Mai) im Bunten Haus zu sehen und - wichtig! - zu kaufen, der Erlös kommt vollständig dem Runden Tisch Blankenese zugute. Sein Kunstkonzept erklärt der gelernte Tischler und studierte Maler und Dozent auf seiner Webseite http://www.farbenkugel.de. Wie er seine Ideen mit Menschen umsetzt, die geflüchtet sind und bei uns Fuß fassen wollen, was sie dabei erleben und was er davon für seine Arbeit mitnimmt - darüber berichtet Detlef Lemme im Gespräch mit Sabine Rheinhold und Helga Rodenbeck im Bunten Haus am Montag, den 5. Mai um 19.00 Uhr in der Reihe „Neu bei uns“.

Wann: Montag, 5. Mai 2025 um 19 Uhr

Wo:  Buntes Haus Blankenese

 

Einladung „Neu bei uns“

Oliver Diezmann hat Blankenese im Blick. Der 1. Vorsitzende der BIG, Blankeneser-Interessen-Gemeinschaft, will gemeinsam mit vielen Einzelhändlern und Gewerbetreibenden im Viertel dafür sorgen, dass der Standort Blankenese sich behaupten kann gegen konkurrierende Einkaufszentren. Doch weil zu einem lebenswerten Miteinander für den Geschäftsmann mehr gehört als das Geschäft, unterstützt er den Runden Tisch und die Hilfe für Geflüchtete in Blankenese. Was das für ihn ganz persönlich bedeutet, wo er Unterstützungsmöglichkeiten, aber vielleicht auch Schwierigkeiten sieht, wird er als Gast im Bunten Haus erzählen. Im Gespräch mit Helga Rodenbeck und Sabine Rheinhold geht es um Chancen und Ideen.

Wann: Montag, 7. April 2025 um 19 Uhr

Wo:  Buntes Haus Blankenese

Der Malkurs im Bunten Haus bei der Kunstmeile Blankenese 2025

Vom 1. April bis 15. Mai findet auch 2025 die Blankeneser Kunstmeile statt. Der Künstler Detlef Lemme aus Altona (siehe www.farbenkugel.de), der seit 2018 im Bunten Haus ehrenamtlich einen Malkurs für Geflüchtete und BürgerInnen betreut, freut sich sehr in diesem Jahr Arbeiten seiner MalschülerInnen im Schaufenster und dem Innenraum vorzustellen. Im Zentrum des Schaufensters werden Aquarelle präsentiert, die kollaborativ von allen gemalt wurden. Daneben werden Zeichnungen und Aquarelle verschiedener Teilnehmender gezeigt. Der Erlös aus dem Verkauf der erschwinglichen Kunstwerke kommt in voller Höhe dem Bunten Haus zugute.

Der Malkurs findet Montags von 16-18 Uhr statt, die aktuellen Termine  entnehmen Sie dem Aushang an der Tür des Bunten Hauses.

Wann: Dienstag, 1. April 2025 bis 15. Mail 2025

Wo:  Buntes Haus Blankenese

Leiter der Agentur für Arbeit zu Gast am Runden Tisch Blankenese

Integration durch Arbeit

Wie erfolgreich die Integration durch Arbeit sein kann, hat die Plakataktion Erst geflüchtet, jetzt geschätzt in Blankenese und auf den S-Bahnhöfen der ganzen Stadt gezeigt.

Aber wie gelingt diese am besten?

Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich bei der Arbeitssuche und welche Hilfen werden benötigt um Geflüchtete auf ihrem Weg in die Berufstätigkeit zu unterstützen. Wer berät die Arbeitgeber im Handel und Handwerk, wenn es um Qualifikation, Sprachbarrieren und Umgang mit der Bürokratie geht?

Sönke Fock, Leiter der Agentur für Arbeit in Hamburg ist mit seiner Expertise an diesem Abend zu Gast beim Runden Tisch Blankenese.

Einladung an alle Interessierte, Arbeitsuchende und potentielle Arbeitgeber.

Wann: Dienstag, 4. März 2025 um 18 Uhr

Wo:  Buntes Haus Blankenese

Nova Consonanza musiziert zugunsten der Flüchtingshilfe

Giovanni Battista Pergolei: Stabat Mater
Igor Strawinsky: Pulcinella Suite
Sergei Prokofjew: Symphonie Classique Nr. 1 D-Dur

Solistinnen:
Mariana Gomes, Sopran | Natumi Wolff, Mezzosopran
Orchester Nova Consonanza
Leitung: Thomas Mittelberger

Eintritt frei, Spenden erbeten. Der Konzerterlös kommt dem Runden Tisch - Hilfe für Geflüchtete zugute. Im Anschluss an das Konzert Empfang im Gemeindehaus.
Wann: Samstag, 1. März um 19 Uhr
Wo: Blankeneser Kirche am Markt

Flüchtlinge. Blankenese. Sea-Eye-Rettung

Thema: Arbeit und Umgang mit Geflüchteten in Blankenese und weltweit.

Wir sprechen miteinander über die sich verschärfende politische und gesellschaftliche Situation hinsichtlich des Umgangs mit schutzsuchenden Flüchtlingen innerhalb Deutschlands und Europas. | → zum PODCAST

Als Gäste sind dabei:
Helga Rodenbeck, Kirchengemeinde Blankenese
Gordon Isler, Vorstand Sea-Eye Flüchtlingsschiff
Norbert Gnosa, Lange-Rode-Stiftung
Frank Engelbrecht, Pastor in Blankenese
Moderator: AC Tübler

Sabine Möller - Bäckerei Körner zu Gast beim Runden Tisch Blankenese

Bei uns im Gespräch - Sabine Möller, Inhaberin der Bäckerei Körner

Sabine Möller bildet oft und gern Azubis aus anderen Ländern aus. „Wir sind ein Familienunternehmen. Wer sich hier eingliedert und es nutzt wie eine Familie, der ist gerne gesehen.“ Die Chefin der alteingesessenen Bäckerei Körner hat schon viele junge Menschen mit Migrationshintergrund nach der Ausbildung übernommen. Sie wird von den guten Erfahrungen dabei berichten, aber ebenso von Schwierigkeiten, bei denen sie ihre Azubis auch außerhalb der Arbeit unterstützt. Sabine Rheinhold und Helga Rodenbeck sprechen mit der Blankeneserin über ihre Erfahrungen.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
Wann: Montag 4. November um 19 Uhr
Wo: Buntes Haus Blankenese, Blankeneser Bahnhofstraße 30

Straßenfest Blankenese

Am 31. August findet wieder das Straßenfest in Blankenese statt und der Runden Tisch/ das Bunte Haus sind aktiv mit dabei.

Unser Programm:

  • Vor dem Bunten Haus werden wir Live-Musik haben: Raif Kolbjörnson singt Blues und Rock, und zwar auf Persisch, Türkisch und Englisch. Er spielt das Baglama, ein Saiteninstrument und singt mit viel Herz. Eine Musik, die auch zum Tanzen auf der Straße einlädt! | s. → YOUTUBE
  • Gemeinsamer Infostand von uns sowie „Blankenese Miteinander“ und „Zukunftsforum Blankenese e.V.“
  • Die Nähgruppe bietet tolle selbstgemachte Sachen an
  • Angebote für Kinder:
    • Schokokuss-Weitwurfmaschine mit kleinen Preisen
    • Bunte Armbänder flechten

Kleinigkeiten zu Essen und zu Trinken gibt es natürlich auch!

Wo: in der Blankeneser Bahnhofstraße 28-30 - Seitenstraße zum Hesse-Park
Wann: Samstag 31. August von 11 – 16 Uhr
Wir freuen uns auf Euren Besuch!