Angebote für Geflüchtete/ Activities for refugees
Aufgrund der aktuellen Coronalage können viele Angebote nicht stattfinden. Wir informieren Sie an dieser Stelle über Veränderungen.
Flüchtlingsberatung
Beschreibung
In der Flüchtlingsberatung Blankenese erhalten Flüchtlinge asyl- und ausländerrechtliche Unterstützung. Zugleich werden ihnen juristische, medizinische und psychologische Hilfen vermittelt sowie Begleitung bei der Wohnungssuche und bei Behördengängen organisiert.
Wann und wo?
Mo, 10 - 12.00 Uhr
Do, 10 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Flüchtlingsberatung Helga Rodenbeck und Cornelia Knoll
Mühlenberger Weg 68, 22587 Hamburg
Im Bunten Haus sind alle willkommen!
Beschreibung
Herzlich Willkommen im Bunten Haus!
Im Bunten Haus gibt es täglich Angebote für Geflüchtete, für Anwohner*innen und für alle, die Spaß an Begegnungen, Gesprächen und Austausch haben. Neben spannenden Geschichten, freundlichen und offenen Menschen gibt es Unterstützung, Kaffee und Tee, Freude und ein offenes Ohr für jeden.
Das Bunte Haus wird durch Spenden finanziert.
Wann und wo?
Buntes Haus
Blankeneser Bahnhofsstraße 30
22587 Hamburg
Kontakt
Hans Dehning, Sprechstunde : Dienstags 10-12 Uhr
Tel.: 0157 3840 2010 E-Mail: Hans.Haus@gmx.net
Katharina Castelli, Offener Treff, Samstags 11-13 Uhr
Tel.: 0176 72530605
Zur Zeit ist das Bunte Haus leider geschlossen!!!
An dieser Stelle geben wir bekannt, wann wir wieder öffnen werden.
Liebe Freundinnen und Freunde des Bunten Hauses Blankenese!
ich wende mich an Sie, weil ich seit Anfang des Jahres im Bunten Haus Blankenese als Honorarmitarbeiter beschäftigt bin und mich Ihnen vorstellen möchte.
Nahezu mein gesamtes Berufsleben habe ich mich mit der Beratung und Unterstützung geflüchteter Menschen beschäftigt. Zunächst arbeitete ich viele Jahre in verschiedenen Wohnunterkünften für Geflüchtete, u.a. in der Zentralen Erstaufnahme für Geflüchtete im Altonaer Fischereihafen. Später arbeitete ich in der Flüchtlingsberatung des Bezirksamtes Hamburg-Altona. Dort habe ich mich vor allem um das Wohlergehen minderjährig unbegleitet Geflüchteter gekümmert. Die letzten Jahre war ich die stellvertretende Leitung der Abteilung.Neben meiner beruflichen Tätigkeit war ich an der Gründung verschiedener politischer Initiativen und Arbeitskreise beteiligt, deren Ziel es war und ist, die Lebensbedingungen geflüchteter Menschen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sie zu verändern. In den vergangenen Jahren habe ich an vielen Hamburger Schulen Schülerinnen und Schülern das Thema Menschenrechte und in diesem Kontext dem unbedingten Schutz vor Verfolgung als Unterrichtsthema angeboten.
Ende letzten Jahres bin ich nun in den Ruhestand gegangen, möchte mich aber weiter dem Thema Verfolgung und Flucht widmen. Vor Allem, geflüchteten Menschen einen öffentlichen und politischen Raum zu ermöglichen.
Ich freue mich sehr, Sie bald auch persönlich kennenzulernen. In diesem Sinne verbleibe ich, mit freundlichen Grüßen,
Hans Dehning
Malkurs im Bunten Haus
Beschreibung
Offener Malkurs für Flüchtlinge und alle, die Spaß am Zeichnen und Malen haben oder ihr Talent entdecken wollen. Der regelmäßige Kurs bietet Möglichkeit der Entspannung und des Ankommens. Sich mit Bildern ausdrücken zu können, hilft auch dabei, sich in der Welt besser zurechtzufinden.
Herzlich willkommen sind auch Blankeneser Bürger, die sich auf die Begegnung und künstlerischen Austausch im Bunten Haus freuen! Es werden Grundkenntnisse im Zeichnen und Malen vermittelt. Auch Fortgeschrittene sind willkommen. Bei schönem Wetter gehen wir ins Freie und erkunden die schöne Umgebung mit Zeichnungen und Aquarellen.
Wir freuen uns sehr über Materialspenden!
Wann und wo?
Mo, 16.00 -18 Uhr
Buntes Haus
Blankeneser Bahnhofstr. 30
Deutschkurse / Learning the German language
Beschreibung
In Kleingruppen oder im Einzelunterricht in 5 unterschiedlichen Niveaustufen, insbesondere für BewohnerInnen von Sieversstücken, Björnsonweg und Suurheid.
In small groups or as one-to-one lessons we are teaching in 5 different levels - addressed to refugees living in Sieversstücken, in Björnsonweg and in Suurheid.
Wann und wo?
An unterschiedlichen Terminen
particular schedules
Hilfe bei Hausaufgaben
Beschreibung
Hier kann jede/r kommen, der Hilfe bei den Aufgaben aus seinem Deutschkurs benötigt, Unterstützung bei den Aufgaben aus der Berufsschule braucht oder einfach Deutsch reden und lesen möchte.
Wann und wo?
Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.
Im Bunten Haus:
Blankeneser Bahnhofsstraße 30
Kleiderkammer | Sieversstücken
Beschreibung
In der Kleiderkammer können Geflüchtete Kleidung und kleine Haushaltsgegenstände je nach Angebot erhalten. Kleiderspenden können zu den Öffnungszeiten direkt dort abgegeben werden.
Wann und wo?
donnerstags, 15.00-17.30 Uhr
Sieversstücken 3,
Gemeinschaftshaus, erstes gelbes Haus
links
Kontakt
Christa Meyer,
Tel.: 040 868989
Email: pcmeyer@t-online.de
Zur Zeit leider geschlossen!!!!
An dieser Stelle geben wir bekannt, wann wir wieder öffnen werden.
Kleiderkammer | Kirche am Markt
Beschreibung
Auch die Kleiderkammer der Blankeneser Kirche gibt Kleidung an Bedürftige ab.
Wann und wo?
Annahme:
Do, 13 - 16 Uhr
Ausgabe:
Do, 14 - 16 Uhr
Mühlenberger Weg 68, Hintereingang
Zur Zeit leider geschlossen!!!!
An dieser Stelle geben wir bekannt, wann wir wieder öffnen werden.
Kontakt
Evangelische Kirche am Markt
Gisela Kröger, Tel. 86 52 22
Zur Zeit leider geschlossen!!!!
An dieser Stelle geben wir bekannt, wann wir wieder öffnen werden.
Lebensmittelausgabe
Beschreibung
An die Bewohner*innen der Unterkunft Sieversstücken werden Lebensmittelspenden der Bäckerei Körner in Blankenese, und von Lidl Schenefelder Landstraße verteilt.
Wann und wo?
Wohnunterkunft Sieversstücken
Sieversstücken 3
großes gelbes Haus links
Kontakt
Helga Rodenbeck
fluechtlingsberatung@blankenese.de
Fotogruppe
Beschreibung
Die Teinehmer*innen der Fotogruppe erkunden unter Anleitung die Möglichkeiten der Fotografie. Es entstehen Bilder aus ihrer direkten und weiteren Umgebung.
Schach spielen und lernen
Beschreibung
Wer hat Lust Schach, dieses spannende Spiel zu spielen oder zu erlernen?
Rudolf und Fedo spielen selber gern und können erklären, wie das Spiel geht. Für Fortgeschrittene gibt es Strategietipps.
Wann und wo?
Dienstags, 17-20 Uhr
im Bunten Haus:
Blankeneser Bahnhofsstraße 30
Kontakt
Rudolf Franz
040 81960124 oder 0177 3120189
Email: franzmaru@arcor.de
Zur Zeit leider geschlossen!!!!
An dieser Stelle geben wir bekannt, wann wir wieder öffnen werden.
Laufgruppe
Beschreibung
Offener Lauftreff für Geflüchtete und alle, die Lust haben mit uns gemeinsam zu laufen. Strecken zwischen 6-11 km im Stadtteil, Kieskuhle Rissen und entlang der Elbe.
Wann und wo?
Di, 18:30 Uhr
Treffpunkt: bei Kerstin, Witts Park 5, 50 Meter vom Hinterausgang S-Bahnhof Blankenese
Kontakt
Kerstin Beilcke
Tel.: 040 864657 oder 0172 4767602
Email: kerstin.beilcke@wibes.de
Zurzeit ist leider auch kein Lauftreff möglich.
An dieser Stelle wird bekannt gegeben, wann es wieder losgeht.
Fahrradgruppe
Beschreibung
Zusammen mit der Kirchengemeinde Nienstedten. Gespendete Fahrräder werden von Geflüchteten, Ehrenamtlichen und Schüler*innen gemeinsam repariert und ausgestattet. Fahrradspenden und Ersatzteile werden gern angenommen.
Wann und wo?
Do, ab 15.00 Uhr
Sieversstücken 5, Haus rechts am Parkplatz.
Kindergruppe
Beschreibung
Offenes Betreuungsangebot für Kinder von Geflüchteten.
Wann und wo?
Zur Zeit keine Angebote.
Sieversstücken
Kindertrommelgruppe
Beschreibung
Jeden Dienstag wird unter Anleitung von Mark Socha in zwei Gruppen getrommelt. Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die Spaß an Musik haben, sind herzlich willkommen.
Wann und wo?
Di, 16.00 - 18.00
Sieversstücken
Nähgruppe
Beschreibung
Angebot für Geflüchtete, die Interesse haben, mit der Nähmaschine umzugehen und sich selber einfache Sachen nähen möchten.
Wann und wo?
Mi, 11-13.00 Uhr
Sieversstücken 3
Kontakt
Barbara Meyer Ohlendorf
Tel.: 040-829577